Aktuelles
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Globus Baumarkt in Rottenburg!
22.09.2023
Das Spielmobil mit der Abschlussaktion vor der Zehntscheuer. Diesmal mit Unterstützung des Gemeinderats.
08.09.2023
Das Sommer Open Air in Rottenburg 1. und 2. September 2023
Mit leckerem Bauernhof-Eis konnten wir den Konzert-Besucher*innen die Abende mit Michael Patrick Kelly und Santiano versüßen. Gern sind wir auch im nächsten Jahr wieder dabei! Danke an den Veranstalter @vaddiconcerts
04.09.2023
Schulprojekt gegen Rassismus
Der Integrationsbeirat der Stadt Rottenburg, initiierte im Frühjahr 2021 das Schulprojekt gegen Rassismus".
Durch Begegnungen und den Austausch mit Schüler*innen der neunten Klassen der weiterführenden Schulen in Rottenburg
sollen Rassismus, Vorurteile und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit thematisiert und abgebaut werden.
Das Ziel ist die Förderung der Toleranz, Zivilcourage und Gleichberechtigung bei den Jugendlichen.
Am 18. Juli 2023 waren wir in der Schule St. Klara bei engagierten Schülerinnen der Klassenstufe Neun.
Der Integrationsbeirat hatte dazu Gäste eingeladen :
Argyri Paraschaki-Schauer - LAKA Baden Württemberg, Catrin Kläger vom Verein
Mokka und Barbara Kafili - zukünftige Integrationsbeauftragte der Stadt
Rottenburg.
Danke den Schüler*innen und dem Integrationsbeirat für die Koordination dieses wichtigen Schulprojektes!
19.07.2023
Wir freuen uns sehr und bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung der Aktion „Abenteuertage für Grundschulkinder“
04.07.2023
Herzlichen Dank der Jugend-- und Seniorenstiftung der Kreissparkasse Tübingen für die Unterstützung!
29.06.2023
Bei der Veranstaltung „ Begegnung am Brunnen“ berichtete Catrin Kläger über die Situation armer Kinder in Rottenburg.
16.7.2023
Am Mittwoch 14. Juni um 19 Uhr
13.06.2023
Bei uns in Rottenburg am Neckar ist vieles möglich.
Der Inklusionstag im Mai 2023 mit dem Motto „ mittendrin und dabei“.
20.05.2023
Mokka mit dem Spielmobil und einem Bewirtungsstand beim Fest der Nationen
am Sonntag 21. Mai im Schänzle:
16.05.2023
Aktionstag für Inklusion am 6.Mai
gefördert von der Aktion Mensch
08.05.2023
Wir freuen uns über die Förderzusage und können jetzt loslegen!
Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen: gemeinsam planen wir mit Kindern Aktionstage in Rottenburg. Die Kinder gehen mit Betreuer*innen zelten und lernen wie Partizipation funktioniert. Und dann gehts zur praktischen Umsetzung…es wird spannend.
04.05.2023
Aktionstag am 6. Mai 2023 in Rottenburg auf dem Metzelplatz.
Wir freuen uns auf kleine und große Gäste - denn Inklusion geht nur gemeinsam.
29.04.2023
Barrierefrei spielen in Rottenburg.
Unser Spielplatz "Mokki" im ZDF.
Hier geht's zum Film:
Unsere Vorständin Margarete Nohr erhält bei der Bürgerehrung 2023 eine Medaille in Silber. Ihr herausragendes Engagement für Kinder und Jugendliche und ihre langjährige politische Arbeit zum Wohl der großen und kleinen Rottenburger*innen wurde geehrt .
31.03.2023
Zusammen stark für Inklusion
Rottenburgs inklusiver Spielplatz „Mokki“ schafft es tatsächlich ins Fernsehen:
Am Sonntag 2. April um 18:55 Uhr im ZDF vor den „heute-Nachrichten“.
Neben den Gewinner*innen der Aktion Mensch-Lotterie werden auch geförderte Projekte gezeigt – diesmal geht die Reise zu uns nach Rottenburg.
29.03.2023
Rottenburger Frauentage
Unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft“ starteten die Rottenburger Frauentage am 8. März mit einer Podiumsdiskussion.
Mit dabei waren:
Justiz- und Integrationsministerin Marion Gentges, ,Catrin Kläger (Geschäftsführerin von MOKKA e.V.), die stellv. Bezirksgeschäftsführerin von Verdi Madeleine Glaser, Radsportlerin Caroline Rössler und Derya Sahan (Referentin Fachstelle für Extremismusdistanzierung BW).
Herzlichen Dank dem Integrationsbeirat und der Jugendvertretung für die Orga.
10.03.2023
Das Focus Magazin bezieht sich in der Ausgabe 10 vom 04.03.2023 auf die gelebte Willkommenskultur in Rottenburg.
Lernpatenschaften mit Kindern mit Fluchtgeschichte
Keine Obergrenze für Flüchtlinge, wenn Asylgründe bestehen
Wenn Kinder integriert sind, dann integrieren sich auch die Eltern leichter
08.03.2023
Unsere Vorsitzende Margarete Nohr erhält die Silbermedaille der Stadt Rottenburg für ihr herausragendes Engagement
24.02.2023
Podcast Kinderrechte
mit den Schwatzbasen Paul und Paula
Link zum Podcast:
https://www.gs-wendelsheim.de/#podcast22.html
15.02.2023
Fachtag bei MOKKA - sexualisierte Gewalt
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt ist ein wichtiges Thema in unserer Arbeit. In der Schulung von uns Fachkräften geht es darum, uns in der Verantwortung für den Schutz der Kinder bzw. der uns anvertrauten Mädchen* und Jungen* zu stärken, uns über Gewaltdynamiken, Folgen und Möglichkeiten der Prävention zu informieren und uns in schwierigen Situationen so zu unterstützen, dass wir unserer Verantwortung gerecht werden können. Pädagogische Einrichtungen wie wir entwickeln Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt. Unterstützt werden wir dabei vom Verein Tima.
03.02.2023
SpendenAdvent
der Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg-Stiftung
Mokka e.V. erhält 1.000 Euro eine Schaukel für unsere Hortkinder
Im Rahmen der Aktion „SpendenAdvent“ schüttete die Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg-Stiftung über die Adventszeit einen Spendenbetrag von insgesamt 120.000 Euro aus. Mit den aus dem Zweckertrag des VR-GewinnSparens stammenden Fördermitteln werden soziale, gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Projekte im Geschäftsgebiet der Bank unterstützt.
Mokka e.V. war mit seiner Bewerbung erfolgreich du konnte sich für sein „Projekt Schaukel“ über einen Zuschuss in Höhe von 1.000 Euro freuen. Mit dem Geld konnten wir eine Schaukel für unsere Hortkinder anschaffen.
Insgesamt wurden 229 Bewerbungen für eine Spende eingereicht. 126 regionale Vereine und Institutionen wurden von den Regionalkuratorien, bestehend aus Aufsichtsräten, Beiräten und den Regional-Direktoren der Volksbank, im Dezember 2022 ausgewählt.
19.01.2023
Herzlichen Dank der Feuerwehr Wolfenhausen und der Familie Maier für ihr großartiges Engagement.
04.01.2023