Eine erfolgreiche Förderung von Kindern und Jugendlichen lebt von starken Partnerschaften, gegenseitigem Vertrauen und einem verlässlichen fachlichen Austausch. Mokka e.V. versteht Kooperation, Mitwirkung und Vernetzung als zentrale Grundlagen seiner Arbeit. Durch die enge Zusammenarbeit mit kommunalen, landesweiten und bundesweiten Partner*innen werden Ressourcen gebündelt, Synergien geschaffen und innovative Ansätze für die Kinder- und Jugendarbeit entwickelt. Diese Netzwerke ermöglichen es, fachliche Impulse aufzunehmen, weiterzugeben und gemeinsam Verantwortung für eine lebendige und inklusive Kinder- und Jugendhilfe zu übernehmen.
Mokka e.V. ist Mitglied im Landesverband des Paritätischen Baden-Württemberg (der PARITÄTISCHE), in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Spielmobile, der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Baden-Württemberg e.V, dem Netzwerk Schulsozialarbeit Baden-Württemberg e.V. und der Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit e. V.
Unsere wichtigsten Partner*innen sind die Stadt Rottenburg und der Landkreis Tübingen. Mit ihnen haben wir feste Vereinbarungen zur Zusammenarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Wir machen bei vielen Treffen, Arbeitsgruppen und Runden Tischen aktiv mit und bringen unser Wissen ein. Außerdem arbeiten wir eng mit Schulen und vielen anderen sozialen Einrichtungen und Initiativen im Gemeinwesen zusammen.
Gleiche Chancen für alle Kinder, unabhängig vom Konto- sowie Bildungsstand der Eltern.
Danke an alle die in die Zukunft von Kindern investieren und Chancen ermöglichen.
Möchten auch Sie Unterstützer*in werden?
Wir freuen uns über Ihre Anfrage.
Gemeinsam etwas bewegen, das ist ein wesentlicher Teil unserer Vereinsphilosophie.
Deshalb ist für uns ein enger Kontakt zu Partner*innen in der Stadt und im Landkreis besonders wichtig.