Die Freizeitangebote
Besondere Ereignisse erfordern besondere Maßnahmen.
Aktuell sind wir alle mit einer besonders herausfordernden Situation konfrontiert. Längerfristiges Planen ist weiterhin schwierig, da wir alle nicht wissen, welche Auswirkungen die Pandemie auch in den nächsten Monaten mit sich bringen wird. Folgende Freizeitangebote finden in veränderter Form weiterhin statt:
Wann? Treffen sind einmal im Monat samstags
Wo? Der genaue Treffpunkt wird jeweils bekannt gegeben
Ansprechpartnerin: Natalie Knapp, 0177 1631279,inklusion@mokka-ev.de
Gefördert von der Stiftung Kinderland
Dienstags 16:30 – 18 Uhr für Kinder ab 6 Jahren
Donnerstag 16 – 17:30 Uhr für Kinder ab 4 Jahren
Sonntag von 18 – 20 Uhr für Frauen
Wo?
Die Gruppen finden im Quartierstreff statt. Vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Ansprechpartnerin: Valentina Gerasimov: 07472-9384726, schulsozialarbeit-gs-kreuzerfeld@mokka-ev.de
Das Projekt wird von der Schöck-Familien-Stiftung gGmbH gefördert.
www.schoeck-familien-stiftung.de
Die Treffen finden regelmäßig alle zwei Wochen am Mittwochagabend von 18-20 Uhr statt. Die Teilnehmer*innen können selbst Ideen einbringen und das Angebot gemeinsam mit uns gestalten.
Ansprechpartner*in: Emma Kläger und Ilke Erim, 0160-91754423,schulsozialarbeit-sg-ergenzingen@mokka-ev.de
Unterstützt wird das Angebot aus Mitteln der gesetzlichen Pflegeversicherung.
Wann? Donnerstag 19 – 21 Uhr
Wo? Praxis Ziegelhütte 4 in Rottenburg
Sei dabei! Die Teilnahme ist kostenlos. Die Stadt Rottenburg stellt uns die Sporthalle zur Verfügung.
Wann? Freitag 14-16 Uhr
Wo? Kreuzerfeld Sporthalle, Gelber Kreidebuse, in Rottenburg
Ansprechpartner: Ilke Erim, 07472-9177849,inklusion@mokka-ev.de
Kosten? Die Kosten der Lebensmittel werden auf alle Teilnehmer umgelegt.
Wann? 1 x monatlich donnerstags, konkrete Termine werden noch bekannt gegeben
Kids-Treff ist ein offener Treff ohne vorherige Anmeldung. Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf euch!
Ansprechpartnerin: Emma Kläger, 0160-91754423,schulsozialarbeit-sg-ergenzingen@mokka-ev.de
Ansprechpartner: Ilke Erim, 07472-9177849,freizeit
Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung per Mail an die jeweilige Ansprechpartner*in möglich.
Um unsere Angebote zum Wohl der Kinder und ihrer Familien so umfänglich wie möglich anbieten zu können, müssen wir besondere Maßnahmen treffen.
Zum Schutz aller Kinder und Erwachsenen gelten bei uns für alle Angebote jeweils speziell ausgearbeitete Hygieneregeln. Diese werden immer auf die derzeit gültigen Bestimmungen angepasst.